Warum Finanzplanung als Student so wichtig ist
Als internationale Studentin in Berlin habe ich 2018 selbst erlebt, wie überwältigend das deutsche Finanzsystem wirken kann. Zwischen BAföG-Anträgen, Studentenjobs und dem ersten eigenen Girokonto verliert man schnell den Überblick.
Aber hier ist das Interessante: Deutschland bietet Studierenden einzigartige Möglichkeiten für den Aufbau von Vermögen. Während deine Kommilitonen möglicherweise nur an die nächste Semestergebühr denken, kannst du bereits kleine Beträge intelligent investieren und dir einen Vorsprung verschaffen.
Die meisten internationalen Studierenden machen den Fehler, ihr Geld einfach auf dem Girokonto liegen zu lassen. Bei der aktuellen Inflation verlierst du damit jährlich Kaufkraft. Schon mit 25 Euro monatlich in einen ETF-Sparplan kannst du nach dem Studium einen soliden Grundstein für deine finanzielle Zukunft haben.
Was viele nicht wissen: Als Student profitierst du von niedrigen Steuersätzen und kannst Freibeträge optimal nutzen. Diese Chance kommt möglicherweise nie wieder, wenn du erst einmal im Berufsleben stehst.